Hydraulisches Rettungsgerät

Wir verfügen über zwei hydraulische Rettungssätze. Hydraulische Rettungssätze werden zum Beispiel zur Befreiung von eingeklemmten Personen bei einem Verkehrsunfall oder zur Befreiung aus anderen Zwangslagen verwendet. Der erste Rettungssatz befindet sich auf dem Rüstwagen. Er beinhaltet ein Hydraulikaggregat sowie einen hydraulischen Spreizer und ein hydraulischen Schneidgerät.

Der zweite Rettungssatz befindet sich auf dem TLF16/25. Er beinhaltet ein modernes Hydraulikaggregat welches mit einem Druck von 630 bar arbeitet und 73 kg wiegt. es verfügt über eine Schnellangriffshaspel mit einem 20 Meter Schlauchpaket.

Zum hydraulischen Rettungssatz gehören ein hydraulischer Spreizer, ein hydraulisches Schneidgerät sowie drei hydraulische Rettungszylinder.

Die hydraulischen Rettungszylinder decken eine Öffnungsweite von 530 mm bis 1.600 mm ab. Sie verfügen über eine Druckkraft von bis zu 137,4 kN und einer Zugkraft von bis zu 26,1 kN.
Die hydraulische Rettungsschere S 270-71 hat ein Gewicht von 17,4 kg. Die Öffnungsweite beträgt 270 mm. Es kann Vollmaterial mit einem Durchmesser bis zu 36 mm geschnitten werden. Der hydraulische Spreizer SP 60 hat ein Gewicht von 24,9 kg. Er verfügt über eine Spreizkraft von 68 kN bis zu 245 kN bei einem Spreizweg von bis zu 810 mm.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.