Ausbildung technische Hilfe

An den technischen Diensten im 2. Quartal 2019 haben wir uns intensiv mit der Befreiung von eingeklemmten Personen nach einem Verkehrsunfall beschäftigt. Es wurden die große Seitenöffnung, die Muschelöffnung des Daches sowie das Öffnen der Heckklappe mit dem hydraulischen Rettungsgerät geübt. Eine besondere Herausforderung waren die modernen Insassenschutzsysteme in dem Fahrzeug wie z.B. Kopfairbag und Seitenaufprallschutz. Hier galt ein besonderes Augenmerk auf die richtige Erkundung dieser Schutzsysteme. Ein nicht ausgelöster Kopfairbag kann z. B. eine Gefährdung für die Rettungskräfte darstellen. Hier ist die richtige Taktik und Festlegung der richtigen Schnittstellen sehr wichtig.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma G. Müller GmbH aus Dägeling für die Bereitstellung der Übungsobjekte sowie deren Verbringung. Ohne diese Unterstützung wären unsere wichtigen Übungsdienste so nicht möglich.


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.