2016/20 FEU G * Wohnungsbrand

10.09.2016

20:17 Uhr Vollalarm, Löschhilfe‚ FEU G *  Wohnungsbrand  / Atemschutzgeräteträger erforderlich

Hier der Bericht der Feuerwehr Kellinghusen:

Am Sonnabendabend um 20:15 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Kellinghusen zu einem Zimmerbrand in die Mathildenstraße aus. Im Erdgeschoss brannte es im Wohnzimmer in einer der vier Wohnungen des Mehrparteienhauses. Da durch das Weinfest und andere Veranstaltungen im ersten Moment nicht genügend Kameraden zur Verfügung standen, ließ der Einsatzleiter für die Wehr Kellinghusen Vollalarm auslösen und forderte die Wehr aus Wrist mit ihren Atemschutzgeräteträgern zur Löschhilfe an.Mit zwei C- Rohren wurde das Feuer im Innenangriff bekämpft. Gleichzeitig wurde das gesamte Haus nach weiteren Personen durchsucht, wobei auch Türen gewaltsam geöffnet werden mussten. Nach kurzer Zeit waren die Flammen gelöscht, die Suche nach Brandnestern mit der Wärmebildkamera und das Ablösen von Bauteilen in der betroffenen Wohnung erforderten aber eine längere Nachkontrolle unter Atemschutz. Die Löschwasserversorgung war durch einen naheliegenden Hydranten gesichert. Die Drehleiter wurde zur Ausleuchtung der Schadensstelle mit einem Großflächenstrahler eingesetzt. Die Polizei sperrte mit zwei Fahrzeugen jeden Durchgangsverkehr. Die Besatzung des Rettungswagens brauchte nicht einzugreifen, da die Bewohnerin nicht weiter verletzt wurde. Der Notfallseelsorger an der Einsatzstelle übernahm die Betreuung der Geschädigten. Alle Nutzer des Hauses kamen zunächst bei Verwandten und Freunden unter. Die ausgebrannte Wohnung ist nicht mehr nutzbar. In die darüber liegende drang Brandrauch ein. Nach zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.

20160910_202836

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.