Zeltlager in Krempe

Wir waren vom 17.07.2009 bis zum 19.07.2009 im Kreiszeltlager in Krempe.

Am Freitag kamen wir gegen 16:15 Uhr in Krempe an. Als Erstes suchten wir uns einen geeigneten Platz für unser Zelt aus. Thomas, der uns hin brachte, war so nett und half uns beim Aufbauen des Zeltes. Nach einer gute halben Stunde war es geschafft, das Zelt stand.

Gegen 18:30 Uhr war dann Antreten; wir wurden begrüßt, ein paar Regeln und das Programm wurden vorgestellt.

Um 19:00 Uhr bekamen wir dann unser wohlverdientes Essen und wie es auf jedem Zeltlager halt ist wurde gegrillt. Um den Abend noch richtig bunt zu verabschieden, gaben die Veranstallter bekannt, dass es eine Disco geben würde. Die Jugendfeuerwehrmitglieder der einzelnen Wehren waren sehr lange wach, was aber keiner so richtig wusste. Für einige Jugendwehren war dieser Abend sogar ein besonderer, denn so gegen halb 1 Uhr nachts ging der Meldeempfänger der Kremper Wehr; Einsatz: in einen nicht allzu weit entferntem Schuppen brannte es. Wir, diejenigen die noch wach waren, stellten uns an den Zaun und versuchten so viel, wie möglich zu sehen.

Am nächsten Tag mssten wir dann um 7:00 Uhr aufstehen, da es erst Frühstück und dann anschließend eine Olympiade mit integrierter Stadtrally gab. Die Olympiade hat allen sehr viel Spaß gemacht. Wir wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt, was bedeutet, dass keine Jugendwehr komplett zusammen geblieben ist. Der Tag endete wieder mit einem gemeinsamen Grillen. Auch dieser Abend war nicht ohne Alarm. Kaum schliefen die Ersten, passierte es wieder. Diesmal ging der Wrister Pieper.

Am lezten Tag bekamen wir morgens noch Frühstück und machten uns dann, nach dem letzten mal Antreten, auf den Heimweg.

Alles in Allem war der Aufenthalt in Krempe lustig und hat uns Allen viel Spaß gebracht.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.