Jugendfeuerwehr Wrist unterstützt RSH bei der Spendenaktion

Am 07. Dezember wurde durch die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Wrist ein Weihnachtsgruß in Form von selbstgebackenen Keksen an die Wrister Bürger überreicht. Viele der Beschenkten spendeten im Gegenzug der Jugendfeuerwehr den ein oder anderen Euro. So kam am Ende eine recht stattliche Summe zusammen.

Am darauffolgenden Dienstag fassten die Jugendlichen den Entschluss einen Teil dieser Spenden weiterzugeben. Als Empfänger der Spende wurde RSH ausgewählt. Der Jugendausschuss war sich einig, dass das Geld hier sehr gut angelegt ist. Durch den Jugendwart wurde noch am Dienstagabend Kontakt mit RSH aufgenommen, und die Idee inklusive ihrer Entstehung geschildert. Offenbar war diese Geschichte Balzi eine Reise nach Wrist wert. Am Mittwochmittag klingelte das Handy des Jugendwartes, am anderen Ende war Alexander Baltz, der mitteilte, dass man so gegen 15.30 Uhr in Wrist wäre um die Spende entgegenzunehmen.

Trotz dieser relativ kurzen Zeitspanne konnten ein paar Jugendliche und Ausbilder zur Spendenübergabe zusammengetrommelt werden. Pünktlich wie die Feuerwehr rollte dann RSH um 15.30 Uhr auf den Hof der Wache. Begleitet wurde Balzi von Prof. Dr. Frank Gieseler der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V..

Nach einem kleinen Rundgang durch unsere Wache folgte dann ein Gruppenbild und die Spendenübergabe. Die Jugendfeuerwehr freut sich, die Aktion von RSH mit 100 € unterstützen zu können. Zum Abschluss gab es dann noch einen Kaffee und ein paar der selbstgebackenen Kekse.

Die Jugendfeuerwehr Wrist möchte sich auf diesem Weg bei allen Bürgern bedanken, die diese Spende erst ermöglicht haben.

Den Radiobeitrag könnt ihr hier anhören:

Mit freundlicher Genehmigung von
rsh_logo

 


Das Urheberrecht des Radiobeitrags liegt bei Radio Schleswig-Holstein. Ein Herunterladen und verändern des Beitrages ist nicht erlaubt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.