2021/24-29 * TH K * Einsätze nach Starkregen * Wrist

Einsatz 2021/24-29

📆 26.07.2021 

⏲ 20:05 Uhr

📟 Gruppenalarm / Vollalarm

🛠️ Technische Hilfe

🌍 Wrist

🚒 HLF 20, TLF 16/25 und ELW

👨‍🚒 25 Einsatzkräfte

Mehrere Feuerwehreinsätze nach Starkregen und Gewitter.

Am Montag, den 26.07.2021 wurde die Feuerwehr Wrist nach einem Starkregen und Gewitter um 20:05 Uhr erstmalig alarmiert. Es wurde eine Garage unter Wasser in der Schweriner Str. gemeldet. Bei dem Einsatzstichwort Technische Hilfe Kleiner Standard wurde der Gruppenalarm ausgelöst. Die eingesetzten Kräfte mussten vor Ort nicht mehr tätig werden, da die Hausbesitzer die noch geringen Wassermassen selben aus der Garage gefegt haben. Der Regen hatte zu diesem Zeitpunkt kurz ausgesetzt. Um 20:56 Uhr, nach einem weiteren Starkregen, wurden wir erneut  in das gleiche Objekt in die Schweriner Str. gerufen. Jetzt stand die Garage ca. 20 cm unter Wasser. Mit Hilfe unserer Tauchpumpe wurde die Garage von den Wassermassen befreit. Um 21:09 Uhr liefen mehrere Schadensmeldungen auf. In der Breslauer Str. standen  2 Keller unter Wasser. Da nur ca 3 cm Wasserstand feststellbar waren und diese nicht für den Einsatz unserer Tauchpumpen ausreicht, wurde das Wasser durch die Bewohner mit einem Nasssauger aufgenommen. Zur gleichen Zeit liefen weitere Schadensmeldungen auf. Bei der Meldung „Klärwerk läuft über“ wurden dann weitere   Einsatzkräfte alarmiert. Eine Gruppe wurde mit unserer Chiemsee-Pumpe am Klärwerk eingesetzt. Um unsere nachgerückten Kräfte über die Schadenslage zu informieren und weitere Schritte abzustimmen, wurde am Feuerwehr Gerätehaus eine Einsatzbesprechung durchgeführt. Da sich insgesamt die Schadenslage wieder beruhigt hat, wurden freie Kräfte aus dem Einsatz ausgelöst. Um 22:46 Uhr wurden dann 2 weitere Keller unter Wasser im Steenkamp und in der Stettiner Str. gemeldet. Die Einsatzobjekte wurden erkundet. Durch den Einsatz von einer Tauchpumpe und einem Nasssauger wurden die Kellerräume trocken gelegt. Gegen 01:00 Uhr entspannte sich auch die Lage im Klärwerk und die Pumpentätigkeit konnte eingestellt werden. Durch die anschließend noch notwendigen Reinigungsarbeiten, zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft, wurden die Einsätze dann um 02:00 Uhr beendet.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.