2013/32 Kellerbrand in Kellinghusen

Alarmierung WBK

Da die Wärmebildkamera der FF-Kellinghusen zur Reparatur war, wurde die WBK-Schleife der FF-Wrist zur Unterstützung bei einem Kellerbrand in der Quarnstedter Straße in Kellinghusen alarmiert.

08:30 Uhr – Alarmierung Löschhilfe

Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera wurde die gesamte FF-Wrist mit dem Stichwort „Löschhilfe“, Atemschutzgeräteträger werden benötigt, alarmiert.
Während sich unsere Einsatzkräfte am Gerätehaus in Wrist sammelten, wurde an der Einsatzstelle mit Hilfe der Wärmebildkamera und eines Überdruckbelüfters die Lage übersichtlicher.
Der Grund für die starke Rauchentwicklung wurde schnell gefunden. Im Keller des Einfamilienhauses kam es zu einem Defekt an der Ölheizung. Offenes Feuer wurde nicht gefunden.

08:38 Uhr – Abspann

Es wurden keine zusätzlichen Kräfte an der Einsatzstelle mehr benötigt.

Nachdem der Rauch mit einem Überdrucklüfter aus dem Gebäude gedrückt wurde und die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera auf versteckte Brandnester kontrolliert wurde, konnten unsere Kräfte aus dem Einsatz entlassen werden.

TM

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.