2013/36 Bagger mit Hochspannungsleitung kollidiert

Heute wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wrist zur Technischen Hilfe im Bahnbereich gerufen. Ein Baggerfahrer war heute Morgen mit seinem Ausleger in die Oberleitung der Bahnstrecke Hamburg -Kiel geraten und beschädigte die Fahrdrähte.

Als die ersten Einsatzkräfte am Bahnübergang Wittenkampsweg eintrafen, saß der Baggerfahrer noch hinter dem Steuer seines Arbeitsgerätes. Der Einsatzleiter nahm umgehend Kontakt zur Rettungsleitstelle in Elmshorn auf, diese hatte noch keine offizielle  Bestätigung über die Streckensperrung und Freischaltung der Oberleitung durch die Deutsche Bahn vorliegen. Da ein Kamerad der Feuerwehr Wrist beruflich als Notfallmanager arbeitet und der im Dienst befindliche Notfallmanager erst in 30 Minuten einteffen sollte, übernahm der Kamerad die Funktion des Notfallmanagers und koordinierte die Maßnahmen seitens der Deutschen Bahn. Nach der vorliegenden Bestätigung der Streckensperrung und der Freischaltung, konnten die Kameraden der FF Wrist mit dem Notfallmanager die fachgerechte Erdung der drei Bahngleise vornehmen. Im Anschluss konnte der Baggerfahrer sein Fahrzeug verlassen. Im weiteren Verlauf wurde ein Hilfszug der Bahn an die Schadensstelle geordert. Das nach kurzer Zeit einteffende Team hatte die Aufgabe, die Schäden an der Oberleitung zu beurteilen und die Reparatur durchzuführen. Ein Fahrdraht war durch den Bagger bereits vor dem Einteffen der Einsatzkräfte gerissen und lag am Boden. Die Reparaturzeit wurde auf ca. 8 Stunden geschätzt. Der Einsatzleiter Feuerwehr übergab die Einsatzstelle an die Deutsche Bahn.

Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr Wrist mit 25 Einsatzkräften

ELW / TLF 16/25,  LF8, und RW1

Deutsche Bahn / Polizei / Bundespolizei / Rettungsdienst.

S.P.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.