2009/06 Einsatzstichwort Hilfeleistung,Amtshilfe

Am 17.02.09 hatten wir für die Kameraden aus Wulfsmoor/ Hingstheide den Brandschutz übernommen, da sie mit ihrem Fahrzeug in der Werkstatt waren.

Um 08:28 Uhr wurde Alarm 1 (klein) für die FF Wrist ausgelöst. Es ging in die Nähe das Bahnübergangs Vossbarg in Wulfsmoor. Auf einer Brücke war ein Ackerschlepper mit einem 20 to. gefüllten Güllewagen, auf Grund extremer Strassenglätte nach einem Bremsmanöver von der Strasse abgekommen. Unsere Aufgabe war es jetzt den Güllewagen gegen ein weiteres abrutschen zu sichern, auslafendes Öl aufzufangen. Ein Bergungskran war bereits angefordert worden. Da sich die Oberleitung der Bahnstrecke Hamburg/ Kiel in unmittelbarer Nähe befand, wurde der Notfallmanager der Bahn, und ein Lohnunternehmen zum ab-pumpen der Gülle an die Einsatzstelle beordert. Nachdem der Güllewagen durch den Autokran gesichert war, konnten wir die Verbindung zum Schlepper lösen. Nachdem wir einige Geländerteile der Brücke, die sich zwischen Dieseltank und Schlepper befanden abgeschnitten hatten konnte dieser zuerst geborgen werden. Für den Autokran war es ein leichtes den jetzt leeren Güllewagen zu bergen, der Bahnbetrieb brauchte nicht eingestellt werden.

Einsatzleiter: S. Plath Eingesetzte Kräfte: FF Wrist , Polizei , Notfallmanager, Lohnunternehmen, Bergungsfirma Kühl aus Elmshorn.

Eingesetzte Fahrzeuge: KDOW, RW1, TLF16/25

[nggallery id=4]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.