27.09.2018 Sonderdienst Atemschutz

Am 27.09.2018 haben wir unseren Sonderdienst Atemschutz abgehalten.

Die Beteiligung unter den PA-Trägern war gut und auch interessierte nicht PA-Träger sind erschienen.

Ausgebildet wurden wir an 3 verschiedenen Stationen.

An einer Station wurden die Aufgaben und speziellen Herausforderungen an den  Sicherheitstrupp besprochen, welche während eines Atemschutznotfalls auftreten können. Besonderes Augenmerk wurde zudem auf die Atemschutznotfalltasche gelegt. Grundsätzliche Überlegungen bei einer Rettung wurden in der Gruppe durchgesprochen. Praktisch wurde das Kuppeln der Mitteldruckleitung wiederholt.

Der Ausbildungsschwerpunkt einer anderen Station lag in der Vorgehensweise in Brandräumen, sowie der Türöffnung zu brennenden Räumen. Eine Rauchgasdurchzündung beim Löschangriff wurde ebenso geübt, wie die Rauchgaskühlung.

Die Wärmebildkamera, deren Inbetriebnahme und besonders die korrekte Handhabung wurden in einer weiteren Station ausgebildet. Der einsatztaktische Wert, sowie die Grenzen des Geräts wurden in einer Art Lehrpfad durch die Wache anschaulich erlebbar gemacht.

S.F.


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.